Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Karlsruher Institut für Technologie - KIT

Kleines ganz groß – Röntgen- und Elektronenstrahlen machen Unsichtbares sichtbar

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 5/10
Anmeldefrist abgelaufen.

Objekte in Eurer Umwelt – den Stein im Beet, die Münze im Portemonnaie, die Fliege am Fenster, das Salz in der Suppe – nehmt Ihr mit Euren Sinnen wahr – Sehen, Schmecken, Fühlen, Hören, Riechen. Damit könnt Ihr viele Informationen gewinnen – Farbe, Gewicht, Konsistenz; manchmal könnt Ihr sogar leicht unterscheiden, aus welchem Material ein Objekt  besteht – Salz oder Zucker?
Oftmals reicht das Auflösungsvermögen Eurer Sinne aber nicht aus, um ganz genau zu betrachten, was Ihr vor Euch habt – dann benötigt Ihr Vergrößerungsinstrumente, zum Beispiel eine Lupe oder ein Mikroskop, mit dem Ihr Strukturen von einem Zehntausendstel Millimeter auflösen könnt.
Wenn man es aber noch viel genauer wissen möchte, kann man Objekte mit Röntgen- oder Elektronenstrahlen untersuchen; damit kann man im besten Fall einzelne Atome sichtbar machen und ihre Sorte bestimmen. Im Workshop analysieren wir die Oberflächenstruktur und die Element-Zusammensetzung einer 1-Euro-Münze, und wir schauen einer Fliege ins Auge. Damit gewinnt Ihr Einblicke, die noch vor 150 Jahren keinem Menschen möglich waren. Heutzutage gehören diese Methoden zum Standard in den Materialwissenschaften.

___________________________

Hinweis: Der Girls'Day startet mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung um 09:00 Uhr. Danach begleiten wir dich zu deinem gewählten Workshop. Nach dem Workshop holen wir dich wieder ab und bringen dich zu unserer Abschlussveranstaltung. Das voraussichtliche Ende des Girls'Day ist 16:00 Uhr.

Was solltest du mitbringen?

Bring gerne etwas zu Essen und Trinken für die Pause und auch etwas zum Schreiben mit

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Audimax
Straße am Forum 1
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721.6084 4705
Ansprechperson
Sarah Wenz
Organisation Girls'Day
Geschäftsstelle Chancengleichheit
Telefon: 0721.608 44705