Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Karlsruher Institut für Technologie - KIT

Katalyse für mehr Nachhaltigkeit, die Energiewende und eine saubere Umwelt

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 11/15
Anmeldefrist abgelaufen.

Mit Chemie dem Klimawandel entgegenwirken und die Umwelt sauber halten - passt das zusammen? Na klar! Dazu braucht es allerdings jede Menge guter Ideen und den vereinten Forschungsgeist von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Wir, das sind Sarina und Florian, wissenschaftliche Mitarbeiter aus dem Arbeitskreis Grunwaldt, zeigen euch unsere Ideen, um die Chemie und Technologie von Morgen "grüner" und nachhaltiger zu gestalten. Mit Hands-on im Labor und in unserer interaktiven Vorlesung möchten wir euch in die aufregende Welt der Katalyse einführen. Wie können Katalysatoren unsere Umwelt sauberer machen? Warum sind sie wichtig für die Energiewende? Was heißt eigentlich für uns Energiewende oder der Wechsel von fossilen Brennstoffen (Kohle, Öl oder Erdgas) zu erneuerbaren Energien? Und natürlich: Was machen Katalysatoren überhaupt? All diese und natürlich auch eure Fragen werden wir in der zweistündigen Veranstaltung beantworten. Wir werden euch auch Einblicke in unseren Arbeitsalltag in der Wissenschaft geben: Von Büroarbeiten, praktischen Arbeiten im Labor bis hin zu Experimenten an Teilchenbeschleunigern ist alles dabei.

Wir freuen uns auf euch!

___________________________

Hinweis: Der Girls'Day startet mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung um 09:00 Uhr. Danach begleiten wir dich zu deinem gewählten Workshop. Nach dem Workshop holen wir dich wieder ab und bringen dich zu unserer Abschlussveranstaltung. Das voraussichtliche Ende des Girls'Day ist 16:00 Uhr.

Was solltest du mitbringen?

Bring gerne etwas zu Essen und Trinken für die Pause und auch etwas zum Schreiben mit.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Audimax
Straße am Forum 1
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721.6084 4705
Ansprechperson
Sarah Wenz
Organisation Girls'Day
Geschäftsstelle Chancengleichheit
Telefon: 0721.608 44705