Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Auf der Jagd nach Dunkler Materie - Teilchenphysik zum Anfassen
03.04.2025|09:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 0/16 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Was machen eigentlich Teilchenphysiker:innen? Wonach wird an den großen Experimenten wie der LHC in der Schweiz oder Belle II in Japan gesucht? Woraus besteht Materie und wie ist alles aufgebaut? Wir zeigen dir, wie wir in der Teilchenphysik versuchen, diese Fragen zu beantworten. Du wirst lernen, was passiert, wenn man Teilchen mit fast Lichtgeschwindigkeit aufeinander schießt und wie wir dann herausfinden, was genau in unserem Detektor passiert. In unserem Workshop versuchen wir dann mithilfe der Informationen aus unserem Detektor neue Physik zu finden. Gemeinsam suchen wir nach Dunkler Materie, und schauen, ob wir diese sonst unsichtbaren Teilchen vielleicht doch sichtbar machen können. Zusätzlich bekommst du durch unsere VR-Brillen die Möglichkeit, virtuell durch unseren Detektor zu laufen und den Weg einzelner Teilchen nachzuverfolgen. Außerdem gibt es eine Live-Demonstration einer Nebelkammer, mit welcher wir die um uns herum existierenden Elementarteilchen direkt messen können.
___________________________
Hinweis: Der Girls'Day startet mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung um 09:00 Uhr. Danach begleiten wir dich zu deinem gewählten Workshop. Nach dem Workshop holen wir dich wieder ab und bringen dich zu unserer Abschlussveranstaltung. Das voraussichtliche Ende des Girls'Day ist 16:00 Uhr.
Was solltest du mitbringen?
Bring gerne etwas zu Essen und Trinken für die Pause und auch etwas zum Schreiben mit.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.