Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Karlsruher Institut für Technologie - KIT

Die Erde im ständigen Wandel – wie Fossilien, Gesteine und Minerale helfen, ihre Geschichte zu verstehen und Rohstoffe zu finden

Angebot vor Ort
25.04.2024|09:00 – 16:15 Uhr |freie Plätze: 1/20
Anmeldefrist abgelaufen.

Habt ihr euch schon einmal gefragt, ob alle Vulkane gleich sind? Und ob überall auf der Welt die gleichen vulkanischen Gesteine zu finden sind? Und überhaupt, warum gibt es Sand und wie entstehen eigentlich Sandsteine?

Entdeckt mit uns urzeitliche Tiere und Pflanzen, lernt anhand des Gesteinskreislaufes die verschiedenen Bausteine unserer Erde kennen und wieso sind manche Steine eigentlich magnetisch? Minerale sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch eine Grundlage für viele Produkte unseres täglichen Lebens.

Diese und viele weitere Fragen wollen wir mit euch gemeinsam an verschiedenen Stationen beantworten. Um Mädchen und jungen Frauen einen Einblick in das Studium der Angewandten Geowissenschaften zu geben, bieten die Gruppen Strukturgeologie & Tektonik sowie Allgemeine Geologie einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben von Geowissenschaftlerinnen und Geowissenschaftlern. Gemeinsam möchten wir herausfinden, wie Gebirge entstehen, warum toniger Schlamm doch ganz interessant sein kann, warum Vulkane ausbrechen und wie der Gesteinskreislauf funktioniert.

Hinweise: Bitte bringt euch etwas für die gemeinsame Mittagspause mit. Snacks und Getränke stellen wir zur Verfügung. Bitte geschlossenes Schuhwerk anziehen. Wir möchten gerne während der Veranstaltung Bilder aufnehmen. Dafür benötigen wir eine Einverständniserklärung mit der Unterschrift der Erziehungsberechtigten (bzw. ggf. ab 16 Jahren selbst unterschrieben). Eine Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und nicht notwendig, um am Workshop teilnehmen zu können.

______________________________

Der Girls'Day startet mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung um 09:00 Uhr. Danach begleiten wir Dich zu Deinem gewählten Workshop. Bitte beachte hier die oben angegebene Zeitangabe, wann Dein Workshop endet.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721.6084 4705