Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Karlsruher Institut für Technologie - KIT

Reise durch den Mikrokosmos (5. und 6. Klasse)

Angebot vor Ort
25.04.2024|09:00 – 14:30 Uhr |freie Plätze: 0/8
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

In unserem Workshop kannst Du erleben, wie es sich anfühlt, selbst am Mikroskop zu sitzen und Proben bei ganz unterschiedlicher Vergrößerung am Licht- und Elektronen-Mikroskop zu betrachten.

A) Lichtmikroskopie und Materialographie:
Die Materialographie ist eine wichtige Untersuchungsmethode für Werkstoffe, um den inneren Aufbau des Materials sichtbar zu machen und damit die Werkstoffeigenschafen besser einschätzen zu können.
Dies wird möglich, indem man die polierte Werkstoffoberfläche im Auflichtmikroskop betrachtet.

Für den Girls’ Day haben wir uns spannende Beispiele aus der Natur ausgesucht.

B) Rasterelektronenmikroskop:
Beim Elektronenmikroskop wird nicht Licht, sondern Elektronen verwendet, um Bilder zu machen.

Der Vorteil dabei: Wir können die Proben mit sehr viel höherer Vergrößerung als im Lichtmikroskop betrachten.
Der Nachteil: Es sind Schwarz-Weiß-Fotos.

Außerdem können wir das Gerät nutzen, um Mikrobereichs-Analysen durchzuführen.

Das wird spannend! Glaubst Du nicht? Lasst Dich überraschen!

 

 

 

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Telefon: 0721.608 20