Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Karlsruher Institut für Technologie - KIT

Röntgen: Das Innere der Dinge erkunden (ab 5. Klasse)

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/12
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Röntgenstrahlung durchdringt Gegenstände und zeigt das Innere. In der Medizin wird Röntgenstrahlung schon seit 1900 verwendet, um Knochenbrüche zu erkennen. In der Forschung hilft Röntgenstrahlung die atomare Struktur von Kristallen zu verstehen oder beispielsweise Risse in Materialien zu erkennen. In der Biologie kann man z. B. das Innere von Insekten mit ihrem dunklen Panzer darstellen. Bitte bringe Dinge mit, die Du röntgen möchtest. Mal sehen, was sich im Inneren entdecken lässt. Aber keine lebenden oder sehr empfindliche Elektronik!          

Am Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT) werden winzige Röntgenlinsen entwickelt, mit denen man auch sehr kleine Dinge vergrößert abbilden kann. Wenn genug Zeit bleibt, können wir noch die Karlsruher Synchrotronquelle besichtigen, eine superhelle Röntgenstrahlungsquelle.


Was solltest du mitbringen?

Kleine Dinge, die sie röntgen möchten - nichts Lebendes und keine empfindliche Elektronik.

Keine Teilnahme mit Herzschrittmacher oder magnetischen Implantaten. Bitte lange Hose, lange Ärmel und Halbschuhe tragen (Laborvorschrift). Es besteht keinerlei Gefahr durch Strahlung, da alles abeschirmt ist und zudem aus einem anderen Raum ferngesteuert wird.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Telefon: 0721.608 20
Ansprechperson
Christine Scholl
Fortbildungszentrum Technik und Umwelt - FTU - Bau 101
Telefon: 0721.608 23791