Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Karlsruher Institut für Technologie - KIT

IMT + IPS = Gemeinsam sehen wir, was du nicht siehst! (ab 5. Klasse)

Angebot vor Ort
27.04.2023|09:00 – 14:30 Uhr |freie Plätze: 1/3
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Gemeinsam mit Physikern und Ingenieuren lernt ihr, wie man optische Komponenten herstellt und sie in Röntgengeräten einsetzt, um das Innere von Objekten und unseren Körpern zu sehen. Du wirst einen speziellen Reinraum betreten, der unglaublich sauber und frei von Staub und Schmutz ist, mit speziellen Maschinen und Werkzeugen. Dort werden die Mikrostrukturen hergestellt, aus denen diese optischen Komponenten bestehen. Wir besuchen eine sehr große Synchrotron-Maschine, die ein sehr helles Licht erzeugt. Mit der Optik in Synchrotrons kann man Dinge untersuchen, die zu klein sind, um sie unter einem Mikroskop zu sehen. In einem anderen, kleineren Labor, das für die Computertomographie verwendet wird, wie z. B. in Krankenhäusern, werden wir optische Komponenten anbringen, um den Weg der Röntgenstrahlen durch das Objekt bis zum Detektor auf der anderen Seite zu lenken (siehe Bild G0, G1, G2). Mit Hilfe eines Computers erstellen wir eine Serie detaillierter Bilder des Objekts, die aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden können und dazu verwendet werden, Knochen, Gewebe, Muskeln, Tumore und Frakturen deutlicher zu erkennen.

 



Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Telefon: 0721.608 20