Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Karlsruher Institut für Technologie - KIT

Atmosphärenphysik: vom Wetter zum Unwetter (5. bis 8. Klasse)

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/15
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Warum entsteht eigentlich Wetter? Wie macht man eine Wettervorhersage? Welche Auswirkungen haben Unwetter?


Wir alle sind vom täglichen Wetter und den Prozessen in der Atmosphäre berührt. Atmosphärenforscher beschäftigen sich mit Wetter- und Klimaphänomenen und erforschen die damit zusammenhängenden Prozesse (z.B. Wolken, Niederschlag, Wirbel, Ozonloch).

In diesem Workshop erklären Euch Atmosphärenforscherinnen und -forscher, was Wetter und Klima ausmacht und wie Wettervorhersagen entstehen. Interaktiv beschäftigen wir uns mit Unwettern und bei einem Experiment könnt ihr selbst ausprobieren, wie Vorgänge, die Wetter und Klima antreiben, funktionieren.

Das KIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen im Technologiebereich, wir leisten einen wesentlichen Beitrag zur nationalen und internationalen Spitzenforschung. In rund 60 Studiengängen erwerben die Studierenden am KIT Kenntnisse und Fähigkeiten für neue wissenschaftliche Durchbrüche und Entwicklung zukunftsgerichteter Anwendungen, außerdem bilden wir in fast 30 Berufen aus.
Am Girls' Day bekommst Du bei uns am KIT einen Einblick in die Arbeitswelt von Meteorologen und Meteorologinnen.

 

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Telefon: 0721.608 20
Ansprechperson
Christine Scholl
Fortbildungszentrum Technik und Umwelt - FTU - Bau 101
Telefon: 0721.608 23791