Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Akku leer?! Forschung, damit dir nie der Saft ausgeht… (ab 8. Klasse)
03.04.2025|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/6
Anmeldefrist abgelaufen.
BATTERIEN. Jeder von uns nutzt und gebraucht sie jeden Tag. Fast alle unsere Alltagshelfer wie zum Beispiel Handy oder Laptop kommen nicht ohne sie aus. Auch in immer mehr Fahrzeugen sind sie verbaut.
Bei uns am Batterietechnikum dreht sich (fast) alles um die Batterie. Wir forschen an Batterien – wie diese noch verbessert werden können, wie und wofür man sie am besten einsetzt und wie sie zu großen Batteriesystemen aufgebaut werden können.
Besuch uns im Batterietechnikum und schau dir an, wie Batterien aufgebaut sind und wie sie funktionieren. Du kannst mit uns gemeinsam in einem Versuch erkunden, wie aus einer Kartoffel eine Batterie wird und anhand dessen die physikalischen Grundlagen lernen. Anschließend kannst du selbst eine Batteriezelle bauen und diese testen. Zum Schluss zeigen wir dir die vielseitigen Forschungsbereiche und Anlagen in unserem Batterietechnikum.