Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Karlsruher Institut für Technologie - KIT

Akku leer?! Forschung, damit dir nie der Saft ausgeht… (ab 8. Klasse)

Angebot vor Ort
25.04.2024|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 1/6
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

BATTERIEN. Jeder von uns nutzt und gebraucht sie jeden Tag. Fast alle unsere Alltagshelfer wie zum Beispiel Handy oder Laptop kommen nicht ohne sie aus. Auch in immer mehr Fahrzeugen sind sie verbaut.

Bei uns am Batterietechnikum dreht sich (fast) alles um die Batterie. Wir forschen an Batterien – wie diese noch verbessert werden können, wie und wofür man sie am besten einsetzt und wie sie zu großen Batteriesystemen aufgebaut werden können.

Besuch uns im Batterietechnikum und schau dir an, wie Batterien aufgebaut sind und wie sie funktionieren. Du kannst mit uns gemeinsam in einem Versuch erkunden, wie aus einer Kartoffel eine Batterie wird und anhand dessen die physikalischen Grundlagen lernen. Anschließend kannst du selbst eine Batteriezelle bauen und diese testen. Zum Schluss zeigen wir dir die vielseitigen Forschungsbereiche und Anlagen in unserem Batterietechnikum.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.

Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Telefon: 0721.608 20