Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Johanniter-Unfall-Hilfe

Entdecke die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/7
Anmeldefrist abgelaufen.

Blaulicht und Tatütata? Bei den Johannitern gibt es mehr als das!

Du denkst, es gibt nur Blaulicht-Berufe bei der Johanniter-Unfall-Hilfe? Wir können das, aber auch ganz viel mehr. Lerne beim Girls'Day unsere Vielfalt an Berufsmöglichkeiten kennen.

Wer wir sind?

Der Regionalverband Rhein-Main hat seinen Hauptsitz in Frankfurt Nieder-Eschbach und umfasst die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, die Kreise Wetterau, Hochtaunus und Main-Taunus. Zu unserem Regionalverband zählen neun Rettungswachen sowie die Rettungsdienstschule Johanniter-Ausbildungs- und Trainingszentrum, kurz JATZ, die Erste-Hilfe-Ausbildung, vier Kindertageseinrichtungen, mehrere Unterkünfte für Geflüchtete, der Hausnotruf und Menüservice, die betreuten Seniorenreisen sowie die ambulante Pflege (Johanniter-Cronstetten-Altenhilfe). Ehrenamtlich bieten wir den Sanitätsdienst, den Bevölkerungsschutz, Lacrima Rhein-Main (Trauerbegleitung für Kinder), das SALT (Staging Area Logistics and Training), welches ein Zentrum der Johanniter-Auslandshilfe und an deren Fachbereich Logistik angegliedert ist, die SAR Einheit (Search & Rescue) mit den unabhängigen Komponenten Motorrad- & Quadstaffel sowie der Drohnenstaffel. Unser Regionalverband ist Teil des Frankfurter und Wetterauer Katastrophenschutzes, ebenso leiten wir das Johanniter-Kompetenzzentrum für Europäischen Katastrophenschutz (EUCC).

Was dich beim Girls'Day erwartet:

  • Eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis
  • Ein Blick in die Zukunft: Wie könnte dein Alltag bei der Johanniter-Unfall-Hilfe aussehen
  • Du lernst, wie ein Rettungswagen von innen aussieht
  • Einblicke in verschiedene Berufsbilder (wie z.B. Notfallsanitäterin)
  • Du bekommst Informationen zu den Möglichkeiten sich im Ehrenamt  zu engagieren

***Das Angebot richtet sich an Mädchen der Klassen 9 bis 13***

Was solltest du mitbringen?

Bitte die unterschriebene Einverständniserklärung zu den Bildrechten mitbringen. Diese erhaltet ihr vorab per Mail. 

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Johanniter-Unfall-Hilfe
Berner Straße 103-105
60437 Frankfurt (Main)
Telefon: +49 69 366006-600
Ansprechperson
Janina Jochum
Tutorin der Freiwilligendienste
Telefon: +49 69 366006411