Porzellan Brockmann GmbH & Co. KG
IHK-Girls'Day - "Ich werde Chefin" bei Caroline Brockmann, Porzellan Brockmann GmbH & Co. KG
25.04.2024|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/2 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
„Ich werde Chefin!“ - Girls'Day-Aktion der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Schon mal darüber nachgedacht, wie spannend es sein könnte, ein Unternehmen zu gründen? Chefin zu sein? Eigene Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verkaufen? Ein Team zusammen zu stellen? Ein Unternehmen zu führen? Beim Girls’Day der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld lernt ihr inspirierende Unternehmerinnen und Gründerinnen kennen, die euch genau das erklären: Sie zeigen euch einen Vormittag lang ihre Unternehmen, erzählen, wie das Unternehmen entstanden ist, wie es funktioniert, was den Alltag einer Chefin ausmacht und beantworten alle eure Fragen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!
Kurzbeschreibung von Porzellan Brockmann
Porzellan Brockmann steht für modernen Einzelhandel im Bereich Haushaltswaren. Unsere Geschäftswurzeln gehen bis auf das Jahr 1896 zurück - seither verkaufen wir in Paderborn Geschirr und Küchenartikel aller Art. Mitten in der Paderborner Innenstadt bieten wir unseren Kunden aber nicht einfach nur Töpfe und Teller an, sondern begeistern sie mit perfekter Qualität, mit besonderem Design und vor allem mit individueller Beratung.
Was bieten Sie den Teilnehmerinnen an diesem Tag, um sie für eine Führungstätigkeit zu begeistern?
Auf euch wartet ein spannender Einblick in den Arbeitsalltag von Caroline Brockmann, Geschäftsführerin von Porzellan Brockmann in fünfter Generation. Ihr werdet Caroline Brockmann einen Vormittag in ihrem Geschäft begleiten, ihre Aufgaben kennenlernen und dabei erfahren, warum ihr das Unternehmertum gerade "im Kleinen" so richtig Spaß macht.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.