Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld

IHK-Girls'Day - "Ich werde Chefin" bei Ute Horstkötter-Starke, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 1/6 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

„Ich werde Chefin!“ - Girls'Day-Aktion der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Schon mal darüber nachgedacht, wie spannend es sein könnte, ein Unternehmen zu gründen? Chefin zu sein? Eigene Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verkaufen? Ein Team zusammen zu stellen? Ein Unternehmen zu führen? Beim Girls'Day der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld lernt ihr inspirierende Unternehmerinnen und Gründerinnen kennen, die euch genau das erklären: Sie zeigen euch einen Vormittag lang ihre Unternehmen, erzählen, wie das Unternehmen entstanden ist, wie es funktioniert, was den Alltag einer Chefin ausmacht und beantworten alle eure Fragen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!

Kurzbeschreibung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld

Als Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) sind wir die Selbstverwaltungseinrichtung von rund 115.000 Unternehmen in Ostwestfalen. Gemeinsam mit unserem Ehrenamt in der Vollversammlung und dem Präsidium engagieren wir uns für die Interessen der regionalen ostwestfälischen Wirtschaft.

In der IHK erwarten uns jeden Tag ganz unterschiedliche Fragestellungen. Immer geht es jedoch darum, die Belange der Wirtschaft im Blick zu behalten. Dazu stehen wir in engem Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der regionalen Medienlandschaft, der Politik und vorrangig mit unseren regionalen Mitgliedsunternehmen. Konkret beschäftigen uns folgende Fragen. Zu diesen bringen wir eigene Projekte auf den Weg.

  • Wie können Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit vorantreiben und Klimaneutralität erreichen?
  • Wie können wir dem Fachkräftemangel entgegenwirken?
  • Wie beeinflusst die digitale Transformation die Unternehmen vor Ort?
  • Welche Weichen sollte die Politik stellen, um optimale Rahmenbedingungen für die Wirtschaft herzustellen?
  • Welche Faktoren spielen im internationalen Handel eine entscheidende Rolle?

Was bieten Sie den Teilnehmerinnen an diesem Tag, um sie für eine Führungstätigkeit zu begeistern?

Auf euch wartet ein spannender Einblick in den Arbeitsalltag von der IHK-Geschäftsführerin Ute Horstkötter-Starke. Ihr werdet Ute Horstkötter-Starke einen Vormittag in der Hauptstelle der IHK in Bielefeld begleiten und dabei einen Einblick bekommen, was es heißt, in einer Organisation von rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Führungskraft zu sein.

Weitere Girls'Day-Aktionen bei Chefinnen aus Ostwestfalen:

Girls'Day bei Anja Kruse-Schäfer (Geschäftsführerin, TEKAWE GmbH)

Girls'Day bei Kathrin Stühmeyer-Halfar (Geschäftsführerin, Halfar System GmbH)

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
Elsa-Brändström-Str. 1
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 554-205
Ansprechperson
Vanessa Hellmann
Telefon: 0521 554-265