Fritz Schnieder GmbH & Co. KG
IHK-Girls'Day - "Ich werde Chefin" bei Birgit Schnieder, Fritz Schnieder GmbH & Co. KG
25.04.2024|09:00 – 12:00 Uhr |freie Plätze: 0/2 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
„Ich werde Chefin!“ - Girls'Day-Aktion der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Schon mal darüber nachgedacht, wie spannend es sein könnte, ein Unternehmen zu gründen? Chefin zu sein? Eigene Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verkaufen? Ein Team zusammen zu stellen? Ein Unternehmen zu führen? Beim Girls’Day der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld lernt ihr inspirierende Unternehmerinnen und Gründerinnen kennen, die euch genau das erklären: Sie zeigen euch einen Vormittag lang ihre Unternehmen, erzählen, wie das Unternehmen entstanden ist, wie es funktioniert, was den Alltag einer Chefin ausmacht und beantworten alle eure Fragen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!
Kurzbeschreibung von Autohaus Schnieder
Seit über 85 Jahren kümmert sich das Autohaus Schnieder um die Mobilität in Ostwestfalen. Birgit Schnieder leitet in dritter Generation der Familie Schnieder Autohäuser mit Standorten in Herford, Enger und Vlotho.
- Ihr möchtet wissen, was es heißt, ein großes Autohaus zu leiten?
- Ihr interessiert euch für Mobilität und die Zukunft des Verkehrs?
- Ihr möchtet gerne selber später einmal Führungskraft werden?
Wenn das so ist, dann könnt ihr darüber von Birgit Schnieder sehr viel lernen. Sie wird euch einen Vormittag lang bei ihren Aufgaben mitnehmen und viele gute Tipps für euren Weg als zukünftige "Chefin" mitgeben.
Was bieten Sie den Teilnehmerinnen an diesem Tag, um sie für eine Führungstätigkeit zu begeistern?
Auf euch wartet ein spannender Einblick in den Arbeitsalltag von Geschäftsführerin Birgit Schnieder. Ihr werdet Birgit Schnieder einen Vormittag begleiten und dabei lernen, was es heißt, ein großes Autohaus zu leiten.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.