Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Im Büro von SWA

IHK-Girls'Day - "Ich werde Chefin" bei Lia Eastwood, Eastwood Design und Silvana Streichardt, Streichardt und Wedekind GbR (SWA)

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 1/12
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

„Ich werde Chefin!“ - Girls'Day-Aktion der IHK Hannover

Schon mal darüber nachgedacht, wie spannend es sein könnte, ein Unternehmen zu gründen? Chefin zu sein? Eigene Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verkaufen? Ein Team zusammen zu stellen? Ein Unternehmen zu führen? Beim Girls'Day der IHK Hannover lernt ihr inspirierende Unternehmerinnen und Gründerinnen kennen, die euch genau das erklären: Sie zeigen euch einen Vormittag lang ihre Unternehmen, erzählen, wie das Unternehmen entstanden ist, wie es funktioniert, was den Alltag einer Chefin ausmacht und beantworten alle eure Fragen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!

Branche und Kurzbeschreibung:

EASTWOOD Design bietet Grafik Design, Ideenentwicklung & Konzeption für so ziemlich alles, was man gestalten kann.

SWA bietet archäologische Dienstleistungen (Ausgrabungen, Prospektionen, etc.) und Bauforschung an.

Was bieten Sie den Teilnehmerinnen an diesem Tag, um sie für eine Führungsposition zu begeistern?

Zwei Frauen – zwei verschiedene Branchen – zwei Wege in die Selbständigkeit. Zusammen möchten wir – Lia und Silvana – euch einen Einblick in unsere beiden Firmen geben: wie wir dazu gekommen sind, welche Herausforderungen es gab und immer noch gibt, welche Vor- und Nachteile die Selbständigkeit bietet. Gemeinsam schauen wir in ein paar unserer interessantesten Projekte hinein. Und danach seid ihr gefragt: wie passen Kunst (wir treffen uns in einer Kunstgalerie), Archäologie und Grafik Design zusammen? Gemeinsam entwickeln wir dafür Ideen und ein Konzept für die Umsetzung. Bei einem Mittags-Snack lassen wir die Runde ausklingen. Die Veranstaltung findet im Büro von SWA in der Düsteren Straße 21 in Göttingen statt.

Warum sind Sie gern Chefin? Was macht das Unternehmerin-Sein für Sie aus?

Für mich, Lia, gibt mir die Selbständigkeit die größtmögliche Unabhängigkeit für die Planung und Umsetzung meiner Projektideen. Tatsächlich liegt mir der direkte Kontakt mit und die dazugehörige Verantwortung gegenüber den Kunden sehr. Man steht sozusagen in der ersten Reihe bei der Entstehung von Ideen und begleitet die Projekte von Anfang bis Ende. Das ist ein tolles Gefühl. Sich in meinem Fall im kreativen Bereich als Unternehmerin selbstständig zu machen war letztendlich die einzig sinnvolle Schlussfolgerung, da ich dort meine gestalterischen Ideen und Kompetenzen ausleben kann.

Für mich, Silvana, bedeutet Selbständigkeit eigenständig arbeiten zu können, eigene Ideen zu verwirklichen und kleine Freiheiten zu genießen. Auch die schwierigen Seiten der Selbständigkeit gehören dazu und fordern einen jeden Tag aufs Neue, was die Arbeit abwechslungsreich, herausfordernd und facettenreichen macht. Mein Beruf als Archäologin war für mich auch Berufung. Als Unternehmerin gehören noch zahlreiche andere Bereiche wie z. B. Personal, Verwaltung und BWL dazu, wodurch man sich in einer ständigen Weiterentwicklung befindet.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Im Büro von SWA
Düstere Straße 21
37073 Göttingen
Telefon: 0511.31070
Ansprechperson
Karin Hübner
Assistenz der Geschaftsführung
Telefon: 0511.3107235