Stefanie Lang
IHK-Girls'Day - "Ich werde Chefin!" bei Stefanie Lang; Stefanie Lang Social Media
03.04.2025|08:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 0/10 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
„Ich werde Chefin!“ - Girls'Day der IHK für München und Oberbayern
Schon mal darüber nachgedacht, wie spannend es sein könnte, ein Unternehmen zu gründen? Chefin zu sein? Beim IHK-Girls'Day lernst du eine inspirierende Unternehmerin kennen: Sie zeigt dir einen Vormittag lang ihr Unternehmen, erzählt was den Alltag einer Chefin ausmacht und beantwortet alle deine Fragen. Wir freuen uns, wenn du dabei bist.
Zu Gast bei Stefanie Lang:
Dieses Unternehmen besuchst Du: Stefanie Lang Social Media
Mein Unternehmen bietet Strategieberatung von Großkonzernen: Volkswagen, Telekom, BMW uvm. Und ein Social Media Start up für Geschäftsreisende: MAKIme - eine Art LinkedIn für unterwegs. Ich bin Gründerin und Betreiberin.
Das erwartet Dich an diesem Tag
Was ich mit den Schülerinnen geplant habe: inspirierendes Vorbild zu sein.
- Vorstellungen, Klärung von Interessen und Motivation
- Vorgehen beim Unternehmensaufbau und Hindernisse
- Ganzheitlicher Blick auf Berufsplanung aus Sicht einer Frau, die sich in den Top 100 Führungskräften eines Großkonzerns (Telekom) behauptet hat, um sich dann in der Welt der Technologie Start ups einen Platz zu verschaffen.
Im Wesentlichen ein Austausch mit Kaffee.
Warum bin ich gerne Chefin? Wie schaut mein Alltag aus?
Ich bin gerne selbständig, Chefin bin ich sowieso, dazu muss ich nicht selbstständig sein. Mein Unternehmen seit 2008 aufzubauen ist jeden Tag vielfältig und abwechslungsreich.
Die Idee zu MAKIme kam mir auf einer meiner zahlreichen Geschäftsreisen in China, um Gleichgesinnte auf Reisen besser zu vernetzen. Weil als internationaler Geschäftsreisender bzw. als Managerin war mein sozialer Freundeskreis selten im Hotel dabei.
Weitere Informationen über das Unternehmen findest du auf der Website.
Mehr Informationen zum IHK-Girls'Day gibt es auf der IHK Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.