IHK für München und Oberbayern
IHK-Girls'Day - "Ich werde Chefin" bei Teresa Hessel, Philipp Klein GmbH
27.04.2023|08:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 20/20
Anmeldefrist abgelaufen.
„Ich werde Chefin“ - GIRLS’DAY der IHK für München und Oberbayern
Schon mal darüber nachgedacht, wie spannend es sein könnte, ein Unternehmen zu gründen? Chefin zu sein? Eigene Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verkaufen? Ein Team zusammen zu stellen? Das Unternehmen zu führen? Beim Girls’Day der IHK für München und Oberbayern lernt ihr inspirierende Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen kennen, die euch genau das erklären: Sie zeigen euch einen Vormittag lang ihre Unternehmen, erzählen, wie das Unternehmen entstanden ist, wie es funktioniert, was den Alltag einer Chefin ausmacht, beantworten alle eure Fragen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid.
Branche und Kurzbeschreibung der Unternehmenstätigkeit:
Grüne Branche: Großhandel mit Saatgut-Tüten - Die Philipp Klein GmbH ist ein Familienbetrieb in der sechsten Generation. Seit 1863 handeln wir mit Saatgut. In kleine Tüten gepackt, finden unsere Naturprodukte ihren Weg zu allen Menschen, die das Gärtnern genießen. Egal ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder der Fensterbank. Unser Unternehmen kauft Säcke voll losem Saatgut (Blumensamen, Kräutersamen, Gemüsesamen) und dieses füllen wir an den Maschinen in kleine Tüten ab. Diese werden dann an Warenträger gehängt und zu den Supermärkten geliefert und dort verkauft.
Was bieten Sie den Teilnehmerinnen an diesem Tag, um sie für die Selbstständigkeit zu begeistern?
Wir werden uns gemeinsam überlegen, was wichtig für den Kunden ist, wenn er eine Saatgut-Tüte einkauft. Hier können alle kreativ mitmachen (vom Design über Kaufverhalten, Zielgruppenanalyse...) Anhand dieser Ideen zeige ich Euch, was daraus an Aufgaben für mich / uns als Unternehmen resultiert. Das ist alles sehr vielfältig und wird Euch gefallen. Ihr erkennt, wieviel Spielraum man in der Gestaltung hat, was man alles berücksichtigen muss und wieviel Spaß das macht!
Warum sind Sie gerne Chefin? Was macht das Unternehmerin-Sein für Sie aus?
Ich liebe es das Unternehmen als Ganzes zu betrachten. Alles hängt zusammen. Ändert man an einer Stelle etwas, hat das Auswirkungen. Positive sowie negative. Darauf in der täglichen Arbeit zu achten und dann die richtige Entscheidung zu treffen. Kreativ sein und neu denken. Wenn man sieht, wie dann sich Prozesse verbessern und Mitarbeiter begeistert sind, ist das die beste Bestätigung. Chefin sein heißt auch, die Mitarbeiter so zu unterstützen und zu befähigen, dass sie jeden Tag ihr Bestes geben. Nicht ich gebe die Lösung vor, sondern wir erarbeiten das gemeinsam und dann funktioniert es!
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.