Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Hochschule Trier

Von mymuesli zu mysmoothie: Entdecke die Welt der smarten Geschäftsmodelle und baue deinen eigenen intelligenten Smoothie-Maker!

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/10 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Für 8. bis 13. Klasse, Zeitraum: 9:00 bis 14:00 Uhr

Hast du schon mal online ein Fotobuch erstellt und gedruckt? Hast du dir eventuell sogar schon mal ein individuelles Müsli gemixt und dich gefreut als es bei dir zu Hause ankam? Interessiert es dich zu verstehen, wie Unternehmen wie mymuesli, Nike, Coka Cola, Ikea, Lego oder Spotify innovative Geschäftsmodelle nutzen, um erfolgreich zu sein? Möchtest du vielleicht sogar lernen, wie du solche Geschäftsmodelle selbst entwickeln und umsetzen und damit die Basis für dein zukünftiges Startup legen kannst?

Dann laden wir dich herzlich zum Girl’s Day des Fachbereichs Wirtschaft an der Hochschule Trier ein! Am Beispiel eines Startups für personalisierte Smoothies möchten wir gemeinsam mit dir die Welt der smarten Geschäftsmodelle entdecken und lernen, wie man diese mithilfe von Technologie und Kreativität in ein konkretes Angebot verwandelt. Hierbei werden wir uns auch damit beschäftigen, wie du innovative Technologien aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz und Automatisierung für dein erfolgreiches Startup nutzen kannst.

Also: Sei dabei und lass uns gemeinsam ein Startup für personalisierte Smoothies gründen und den hierfür nötigen intelligenten Smoothie-Mixer selbst realisieren!

Nebenbei stellen wir dir unseren Studiengang Wirtschaftsinformatik vor und freuen uns auf alle deine Fragen zur Hochschule Trier und dem Studium am Hauptcampus.

Zum Essen bist du in die Mensa eingeladen!

Weitere Einzelheiten erfährst du rechtzeitig per Mail.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.

Hochschule Trier
Schneidershof
54293 Trier
Telefon: 0651.8103 0
Ansprechperson
Britta Billert
Gleichstellungsbüro
Telefon: 06782.1719 13