Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Hochschule Trier

Nachhaltiger Leichtbau - und was hat Weben damit zu tun?

Angebot vor Ort
27.04.2023|09:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 3/6 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Alter: 10 bis 15 Jahre, Zeitraum: 9 bis 13:00 Uhr

In diesem Workshop werden wir gemeinsam den Webprozess unter die Lupe nehmen und die Frage klären, was Gewebe mit Leichtbau zu tun haben.

Auf einfachen Schulwebrahmen werden wir nachhaltige Naturfasern verarbeiten. Zum Vergleich schauen wir uns dann an einer mechanischen Webmaschine an, wie ein Schlauchgewebe entsteht. Dieses Gewebe kann anschließend zu einem Verbundrohr weiterverarbeitet werden, was wir uns bei einem Laborrundgang anschauen.

Damit erhältst Du einen Überblick über den Fertigungsprozess eines nachhaltigen Bauteils, das beispielsweise bei der Herstellung eines Fahrradrahmens Verwendung findet.

An diesem Tag hast Du unter anderem die Möglichkeit, einiges zum breiten Tätigkeitsspektrum einer Ingenieurin und den Studiengängen des Fachbereichs Technik zu erfahren. Als Ingenieurin kannst du gezielt Projekte der nachhaltigen Entwicklung eines Unternehmens in den Bereichen Klima- und Ressourcenschutz entwickeln.

Weitere Informationen erhältst du rechtzeitig per Mail.

Wir würden uns sehr über Deine Teilnahme freuen!

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Hochschule Trier
Schneidershof
54293 Trier
Telefon: 0651.8103 0