Hochschule Trier
Green Living - Einsatz von Erneuerbaren Energien beim nachhaltigen Wohnen
03.04.2025|09:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 6/10 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Ab 12 Jahre
In dem interaktiven Workshop beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir mit dem Einsatz von erneuerbaren Energien dazu beitragen können, unser Wohnen und Leben nachhaltig zu gestalten.
Mithilfe unseres Eco-Haus Modells zeigen wir euch die verschiedenen technischen Möglichkeiten rund um die erneuerbaren Energien. Anhand verschiedener Versuche lernst du zu verstehen, welchen Wert der Einsatz von erneuerbaren Energien für das nachhaltige Wohnen hat und wie die verschiedenen Möglichkeiten, ein Haus mit erneuerbaren Energien zu betreiben, zusammenwirken.
So schärfen wir unseren Blick, wie durch den kombinierten Einsatz von erneuerbaren Energien Ressourcen eingespart und effizient verwendet werden können. Das Ziel des Workshops ist, ein Verständnis für nachhaltiges Wohnen zu entwickeln und zu verstehen, wie die einzelnen erneuerbaren Energiesysteme funktionieren.
Mit dem Einsatz von erneuerbaren Energien beschäftigen sich auch Ingenieur*innen. Sie sind für die Planung, technische Weiterentwicklung und den Bau von Energiesystemen verantwortlich. Der Workshop vermittelt neben den praktischen Erkenntnissen auch einen Einblick in den Beruf als Ingenieur*in.
Zum Mittagessen bist du in die Mensa eingeladen.
Weitere Einzelheiten zum Ablauf erfolgen rechtzeitig per Mail.
Wir freuen uns auf dich!
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.