Hochschule Ruhr West
3D-Scannen im Maschinenbau - wie es geht und was alles möglich ist
03.04.2025|08:30 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/14 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Am Girls'Day an der Hochschule Ruhr West habt ihr die Chance, in die spannende Welt der Produktentwicklung einzutauchen.
In unserem Workshop lernt ihr, wie man mit professioneller Software 3D-Modelle erstellt – ein wichtiger Schritt in der Industrie, bevor Produkte produziert werden.
Zusätzlich zeigen wir euch, wie man mit einem 3D-Scanner reale Objekte digitalisiert, um sie zu analysieren oder nachzubilden. Dieser Prozess wird „Reverse Engineering“ genannt und in der Produktentwicklung oft genutzt.
Der Workshop gibt euch die Möglichkeit, moderne Technologien auszuprobieren und eure eigenen kreativen Ideen mit industriellen Methoden umzusetzen.
Dieses Angebot richtet sich an Mädchen ab Klasse 7 aus NRW. Es darf nicht im Rahmen einer Berufsfelderkundung gebucht werden, da es sich um ein zdi-BSO-MINT Angebot handelt.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.