Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Hochschule RheinMain, Fachbereich Ingenieurwissenschaften

Elektronik Entwicklung von A bis Z - der Weg von der Idee zum fertigen Gerät - mit Lötübung und Goodie

Angebot vor Ort
27.04.2023|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/8
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Was ist in meinem Handy drin? Wie ist ein Lautsprecher aufgebaut? Wenn Du Dich für Elektronik, Löten und bunte LEDs interessiert, komme zu unserem spannenden Workshop!

Wir zeigen Dir wie eine Platine maschinell im industriellen Maßstab produziert wird. Danach kannst Du verschiedene Löttechniken selbst ausprobieren. Du lernst wie man mit einem Lötkolben verschiedene elektronische Bauteile auf eine Platine aufbringt.

Wir bauen zusammen eine Platine mit einer Matrix aus bunten LEDs, welche für verschiedene Anwendungen benutzt werden kann, zum Beispiel als Temperaturanzeige, Spielbildschirm, der mit Knöpfen bedient werden kann oder einfach als ein Lämpchen. Du kannst sie Zuhause einfach an dein Handyladegerät oder deinen PC anschließen und verschiedene Experimente ausführen! Für Deine Platine haben wir die aktuellsten Bauteile, die es zur Zeit gibt ausgesucht.

Dieses Angebot richtet sich an Mädchen ab der 7. Klassenstufe.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Hochschule RheinMain, Fachbereich Ingenieurwissenschaften
Am Brückweg 26
65428 Rüsselsheim
Telefon: 06142 898 42 74