Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Hochschule RheinMain

Baue Deinen eigenen „Mini-LED-Schüttelwürfel“

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/8 ausgebucht

Eine Platine hat jeder schon mal gesehen aber was genau ist eine Platine? Was sind elektronische Bauteile und wie werden sie auf der Platine aufgebracht?

Die Antworten auf diese Fragen und die praktische Umsetzung bekommst Du bei diesem Angebot des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain.

Du lernst was elektronische Bauteile sind und wie sie mit Hilfe von Lötkolben und Lötzinn auf eine Platine aufgebracht werden. Nach einer kurzen Übungsphase wendest Du das Erlernte an Deinem eigenen „Mini-LED-Schüttelwürfel“ an. Du musst die richtigen Bauteile an der richtigen Stelle platzieren und ordentlich zusammenbauen. Am Ende kannst Du Deinen eigenen, selbstgebauten LED-Würfel mit nach Hause nehmen.

Hochschule RheinMain
Hochschule RheinMain, Rüsselsheim
Am Brückweg 26
65428 Rüsselsheim
Telefon: 0611.9495 1676
Ansprechperson
Christina Schrandt
Projektmitarbeiterin Gleichstellung
Team Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Telefon: +49 611 9495 1199