Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Hochschule RheinMain

Mobilität und Gesellschaft der Zukunft

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:45 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/10 |barrierefrei Warteliste

Wie bewegen sich Menschen unterschiedlicher Altersgruppen von A nach B? Finde es heraus beim diesjährigen Girls'Day im neuen Mobilitätslabor unseres Fachbereichs!

Aber was genau wird in diesem Labor gemacht? Was bedeutet überhaupt Mobilität? Einfach ausgedrückt, beschreibt es die Möglichkeit zur Fortbewegung. Somit ist es einleuchtend, dass nicht jeder Mensch die gleichen Möglichkeiten besitzt und somit eingeschränkt in seiner eigenen Mobilität sein kann. Wir möchten Dir einen einzigartigen Perspektivwechsel bieten!

Zu Beginn starten wir mit einer kurzen Besichtigung des Labors und stellen Dir die aktuelle Forschung rund um das Thema Mobilität vor. Anschließend erwartet Dich an diesem Tag nicht nur ein interessanter Fachbeitrag zum Thema Mobilität und Geschlecht, Du darfst auch selbst mobil werden und spannende Arbeitsmittel, wie beispielsweise einen Alterssimulationsanzug und vieles mehr, ausprobieren.

Wir freuen uns auf einen lehrreichen Tag mir Dir.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Hochschule RheinMain
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
Telefon: 0611.9495 1676
Ansprechperson
Anna-Lena von Garnier
Telefon: +49 611 9495-2663