Hochschule RheinMain
Massivbaulabor: Beton kann auch pink! Baustoffprüfung im Massivbaulabor (ab 5. Klasse)
27.04.2023|08:45 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/5
Anmeldefrist abgelaufen.
Beton ist nicht nur einfach grau. Beton ist ein innovativer und leistungsfähiger Baustoff, ohne den es die meisten unserer großen Bauwerke nicht geben würde. Bereits die Römer haben vor über 2000 Jahren Beton hergestellt und besaßen hierdurch einen großen Vorsprung gegenüber anderen Völkern.
Aber wie und aus was wird Beton eigentlich hergestellt? Gibt es den auch in pink? Wieso kann man gigantische Shoppingcenter und Wolkenkratzer auf ein paar "dünne" Mauern im Erdgeschoss stellen? Und warum ist Beton ein problematischer Baustoff, im Hinblick auf den Klimawandel?
Als Teilnehmerin lernst Du den Baustoff kennen und wirst mit Deiner Girls-Gruppe in unserer Versuchshalle selbst eine Betonmischung herstellen. Mit unserer großen "Würfelpresse" werden wir den erhärteten Beton bis zum Bruch prüfen, und wir sehen uns an, wie viel Holz im Vergleich dazu aushält.
Die im Rahmen des Angebotes berührten Berufsbilder sind z.B. die einer Bauingenieurin (Studium) oder Baustoffprüferin (Ausbildungsberuf).
Wichtig: Du darfst bei uns fotografieren, aber im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit machen auch wir ein paar Fotos, die dann z.B. zur Illustration eines Artikels über den Girls Day veröffentlicht werden können.
Wir freuen uns auf Dich!
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Ingenieurkammer Hessen.
ACHTUNG: Die Veranstaltung dauert inkl. Mittagessen und Abschlußgespräch bis 14:00 Uhr.