Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Hochschule Rhein-Waal

Programmieren? Gar nicht so schwer!

Angebot vor Ort bundesweites Angebot
27.04.2023|13:00 – 17:00 Uhr |freie Plätze: 7/12 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

In diesem Workshop lernen wir die Basics des Programmierens kennen und wenden sie auf einem Arduino-Board an. Arduinos sind kleine Elektronik-Boards mit Software, wir werden sie zunächst zusammenbauen und –löten und dann zum Beispiel als Fensteralarm programmieren. Das fertige Ergebnis können die Teilnehmerinnen mit nach Hause nehmen und mit dem Erlernten selbstständig weiter- oder neuprogrammieren.

Die Veranstaltung findet ab 13:00 Uhr in Präsenz auf dem Campus in Kleve statt. Zum Auftakt bist du davor von 12:00 bis 13:00 Uhr zum Essen in die Mensa eingeladen. Weitere Einzelheiten erhältst du rechtzeitig per Mail.


Min. Teilnehmerzahl:            4 Personen
Max. Teilnehmerzahl:           12 Personen
Altersklasse:                          von 14 bis 16 Jahren
Treffpunkt:                            Foyer Gebäude 5

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Anmeldung

Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2023 ist für dieses Angebot abgelaufen.

Hochschule Rhein-Waal
Hochschule Rhein-Waal Campus Kleve
Marie-Curie-Straße 1
47533 Kleve
Telefon: 02842.908 25 0
Ansprechperson
Anja Peters
Eventmanagent
Hochschulkommunikation und -marketing
Telefon: 02842 90825 9886
Artikel teilen
q