Hochschule Rhein-Waal
Einen Computer mit Gedanken steuern - geht das eigentlich? Erlebe einen spannenden Einblick ins BCI-Labor!
03.04.2025|08:30 – 13:30 Uhr |freie Plätze: 4/10 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Tauche ein in die spannende Welt der Brain-Computer Interfaces (BCI) und erlebe das BCI-Forschungslabor.
Brain-Computer Interfaces (BCI) sind Schnittstellen zwischen dem Gehirn und dem Computer. Die Gehirnströme werden mit einem Elektroenzephalogramm (EEG) gemessen und dann in Computerbefehle umgewandelt. Diese Verbindung wird im BCI-Labor erforscht und kann zum Beispiel genutzt werden, um Sprachcomputer oder Videospiele mit den Gedanken zu steuern, also ganz ohne einen Finger zu rühren.
Bei dieser Mitmach-Aktion hast du die Chance, typische Anwendungen dieser modernen Technologie selbst auszuprobieren. Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Forschungsarbeit des BCI-Labors, misst Gehirnsignale und steuerst damit Spiele und andere Anwendungen.
Im Anschluss an die Aktion bist du zu einem Essen in der Mensa eingeladen. Weitere Details bekommst du rechtzeitig per E-Mail.
Min. Teilnehmerzahl: 4 Personen
Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldefrist: 27.03.2025
Altersklasse: von 10 bis 15 Jahren
Wann?
Kick-off der Studienberatung: 8:30 – 9:00 Uhr
Mitmach-Aktion: 9:15 - 12:30 Uhr
Mensa-Besuch: 12:30 - 13:30 Uhr - Du bist eingeladen!
Ende: 13:30 Uhr
Wo?
Campus: Kleve
Kick-off: Gebäude 1, 1. Stock, Hörsaal 3
Mitmach-Aktion: Gebäude 5, 1. Stock, Raum 017
Mensa: Gebäude 16
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.