Hochschule Reutlingen
Werde Energie-Heldin: Ein Tag als wissenschaftliche Mitarbeiterin
03.04.2025|09:00 – 13:15 Uhr |freie Plätze: 0/8 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Komm zu uns an die Hochschule Reutlingen und werfe einen Blick hinter die Kulissen der Wissenschaft. Am Girls'Day lernst du das Forschungsprojekt Klima-RT-LAB kennen und kannst dein Wissen rund ums Energiesparen testen. Zusammen basteln wir ein Balkonkraftwerk zusammen: Wird es unter eurem fachkundigen Anschluss funktionieren? 💪🏼 Als Abschluss gehen wir gemeinsam in die Mensa 🥗
Programm (kurzfristige Änderungen möglich)
9:00 Begrüßung & Kennenlernrunde
9:15 Überblick zum Programmablauf, Klärung erster Fragen
9:30 Vorstellung der Hochschule Reutlingen & des Klima-RT-LABs
9:45 Arbeiten & studieren an der Hochschule – wie sieht das aus?
Interaktives Rollenspiel, in dem wir gemeinsam brainstormen, wie ein Alltag an der Hochschule aussehen kann. Wir klären eure Fragen und über evtl. Klischees auf 😊
10:15 Kleiner Energizer
10:20 Bist du schon Expertin im Energiesparen? Teste dein Wissen!
Beim bewegten Energiespar-Quiz erfahren wir, wer bereits Energiespar-Expertin ist – mitmachen lohnt sich, es gibt etwas Kleines zu gewinnen!
10:50 Werde Energie-Heldin: Mein Balkon als Kraftwerk
Wir schalten ein Solarmodul und dessen Zubehör zu einem Balkon-Kraftwerk zusammen und lernen, wie es funktioniert.
12:10 Auch Energie-Heldinnen werden irgendwann hungrig
Lass uns den Girls'Day mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Hochschul-Mensa abschließen.
13:00 Verabschiedung, Dank & Übergabe der Bescheinigung an die Teilnehmenden
Bitte bringt ein eigenes Getränk und eure Schreibmaterialien mit.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Genderqueere Kids und Jugendliche willkommen!
Falls du ein barrierefreies Angebot suchst, nimm bitte vor der Anmeldung Kontakt mit uns auf, damit wir besprechen können, ob dieses Angebot für dich passt.
PS.: Wollt ihr euch schon vorab über das Klima-RT-LAB informieren und eine der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen kennenlernen? In weniger als drei Minuten erklärt euch Louisa Bahl, um was es im Klima-RT-LAB geht: https://klimartlab.reutlingen-university.de/2024/11/19/klima-rt-lab-in-drei-minuten-erklart/
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.