Hochschule Magdeburg-Stendal
Blitzgescheit – wie gefährlich sind Blitze und wie schütze ich mich?
25.04.2024|08:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/10 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Blitze – wie kann ich mich vor ihnen schützen?
Wer hat sich bei Gewitter nicht schon einmal gefragt, wie Blitze entstehen?
Dieser und vielen weiteren Fragen soll gemeinsam auf den Grund gegangen werden. Nachdem ihr gelernt habt, warum Blitze so gefährlich sein können und was bei Gewitter genau passiert, werdet ihr selbst aktiv: Im Hochspannungslabor der Hochschule Magdeburg-Stendal simuliert ihr echte Blitze und überlegt, gestaltet und testet Modelle, wie man sich bei Gewitter am besten verhalten sollte und wo man in Sicherheit bzw. Gefahr ist.
Geplanter Ablauf:
8:15 Uhr: Begrüßung
9:00 - 12:30 Uhr: Führung und Arbeit im Hochspannungslabor
12:30 Uhr: Mittagspause in der Mensa
13:15 - 14:00 Uhr: Campustour und Gespräch mit Frauen in Führungspositionen
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.