Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Bauen verbindet - Projekt "Brücke", vom Zeichenbrett bis zum Modell
03.04.2025|08:30 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 2/15
Anmeldefrist abgelaufen.
Ein Bauprojekt ist immer Teamsache. Bis beispielsweise ein Gebäudekomplex entsteht, müssen viele Köpfe rauchen und viele Hände anpacken. Zuerst fertigen Architekten einen Entwurf des Gebäudes an, dieser wird von Bauingenieuren dann statisch berechnet und schließlich von vielen Handwerkern auf der eigentlichen Baustelle umgesetzt. Wer aber sagt den Maurern, Installateuren und all den anderen, wann sie mit ihrer Arbeit vor Ort beginnen können? Wer managt die Abläufe im Betrieb „Baustelle“? Die Antwort liegt im Wort – der Baumanager. Er sorgt dafür, dass die vielen Menschen auf einer Baustelle auch zur richtigen Zeit am richtigen Fleck sind und ihre Arbeit verrichten können, dass die Kosten eines Projekts nicht aus dem Rahmen fallen und auch nach Fertigstellung alles am Gebäude rund läuft. Doch wo kann man das lernen? Ganz einfach – kommt zum Girls'Day im Studiengang Baumanagement und Baubetrieb und findet es heraus.
Neben der Antwort auf die Frage nach dem gesuchten Studiengang erwarten euch noch viele weitere spannende Facts rund um das Thema Bauen. Nach einem Rundgang durch die Fakultät für Architektur und Bauwesen mit ihren Hörsälen und Laboren, bekommt ihr die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und euch in kleinen Gruppen dem Projekt „Brücke“ zu widmen und nach kurzen theoretischen Grundlagen eine Brücke selbst zu bauen – Belastungstest inklusive.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.