Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Forschen für die Energiewende- lerne die Fakultät Elektro- und Informationstechnik kennen
27.04.2023|08:30 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 17/20 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Die Elektrotechnik spielt in vielen Systemen des Alltags eine sehr wichtige Rolle, zum Beispiel in Staubsaugerrobotern, in Smartphones oder in Kaffeemaschinen. Ohne Elektrotechnik würde es unsere moderne Welt nicht geben! Jedoch versteckt sich die Elektrotechnik in den meisten Systemen.
In dieser Veranstaltung wird die Elektrotechnik sichtbar gemacht. Lerne etwas über die Forschung für die Energiewende an der Fakultät Elektro- und Informationstechnik der HTWG, wirf einen Blick in unsere Labore und baue unter Anleitung unserer Forscherinnen und Laboringenieurinnen deine eigene Solarlampe. Dadurch bekommst Du erste Einblicke in die Elektrotechnik- und Informationstechnik nach dem Motto „Learning by Doing“.
Für die Teilnahme solltest Du Interesse an Technik und Wirtschaft mitbringen, wir erwarten keinerlei Vorkenntnisse. Bei dem Bau deiner Solarlampe, welche Du als Andenken an den Girls'Day mit nach Hause nehmen darfst, unterstützen dich Studierende und Mitarbeitende der Fakultät Elektrotechnik- und Informationstechnik.
Die Veranstaltung startet um 8.30 Uhr mit der zentralen Einführung an der Hochschule und endet ca. 13.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Anmeldung
Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2023 ist für dieses Angebot abgelaufen.