Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Bionik - Technik am Vorbild der Natur
25.04.2024|09:00 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 0/6
Anmeldefrist abgelaufen.
Bionik – Technik am Vorbild der Natur verstehen
Bionik –Was ist das? Bionik ist die Wissenschaft die Natur zu studieren, um Lösungen für menschliche Probleme zu finden. Sie kombiniert biologische Prinzipien mit Technologie, um z.B. Produkte zu entwickeln, die effizienter, stabiler oder widerstandfähiger sind. Kurz gesagt: Bionik bedeutet von der Natur zu lernen, um bessere Technologie zu schaffen.
Wer macht Bionik? - Ingenieurinnen lassen sich gerne von den Erfindungen aus der Natur inspirieren. Gerne arbeiten sie deshalb mit Menschen aus der Biologie zusammen, um von den Konstruktionen der Natur zu lernen und diese auf technische Probleme anzuwenden.
Was sind bionische Produkte? - In unserem Alltag verstecken sich viele Gegenstände, welche die Natur zum Vorbild haben. Hättest du gedacht, dass der Klettverschluss ein biologisches Vorbild hat? Und warum dieser so gut hält? Welchen Zweck haben eigentlich Falten? Und, kann man nicht auch ohne Schrubben Dinge sauber halten?
Wir zeigen Dir in drei Experimenten tatsächlich bionische Effekte. Am Ende wirst du selbst nachvollziehen können, wie diese Erkenntnisse zu technischen Innovationen geführt haben.
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Der Kurs richtet sich an Schülerinnen der Klassenstufen 8-12.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.