Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Hochschule Esslingen - Campus Flandernstraße

Girls'Day in der Informationstechnik der Hochschule Esslingen

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 14/30 anmelden

Liebe Mädchen,

Informatik und Softwaresysteme tauchen inzwischen überall im Alltag und im Beruf auf. Beim Girls'Day an der Hochschule Esslingen erlebt ihr, wie die Arbeit einer Informatikerin aussehen kann. Ihr dürft herausfinden, wie man IT-Anwendungen sicherer macht. Oder wie man mit Künstlicher Intelligenz Bilder erzeugt. Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Studentinnen stellen die Informationstechnik vor und berichten über ihre Erfahrungen. IT ist spannend!

Meldet Euch zu einem interaktiven Kennenlernen an. Der Girls'Day findet am Standort Flandernstraße in Esslingen statt.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Anmeldung

Bei diesem Angebot kannst du dich online anmelden.

Hochschule Esslingen - Campus Flandernstraße
Flandernstraße 101
73732 Esslingen (Neckar)
Telefon: 0711.397 49
Ansprechperson
Prof. Dr. Karin Melzer
Gleichstellungsbeauftragte
Telefon: 0711.397 4375