Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Informatikerinnen | Wir entschlüsseln Geheimbotschaften, bauen selbstfahrende Autos ...

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 10/16 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Hallo liebe Mädchen,

für den Girls'Day 2025 haben wir uns für Euch wieder ein spannendes Programm überlegt:

Vormittags bekommt Ihr von uns exklusive Einblicke in die Welt der Informatik:
Wir entschlüsseln Geheimbotschaften und begeben uns auf digitale Spurensuche im Rahmen der IT Forensik.

Nach einem gratis Mittagspause in der Hochschulmensa geht es nochmals richtig los: Freut euch auf unsere Studies, die zusammen mit euch Roboautos bauen und programmieren. Zum Abschluss gibt's ein Wettfahren durch einen kniffeligen Parcours und natürlich auch kleine Preise für alle Teilnehmer*.

Falls Ihr Fragen habt, könnt Ihr uns gerne schreiben oder anrufen (Ansprechpartnerin: Britta Varchmin | varchmin@hs-albsig.de | 07571/732 9239).

Meldet euch über die Seite des Girls'Days zu unserem Programm an. 

Wir treffen uns am 03.04.2025 um 09:00 Uhr in der Gartenstr. 15 in Albstadt | Raum 102 (1. OG) und sollten spätestens um 16 Uhr mit dem Programm durch sein.
 

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Girls'Day-Team der Informatik

 

_________________________________________________________

Konstruktion und Programmierung eines autonom fahrenden Roboter-Fahrzeugs

Im Rahmen dieses „Mitmach-Events“ steigen wir in einen der vielen spannenden Teilbereiche der Informatik ein, dem Teilbereich der „Robotik“ – und das auf spielerische Art und Weise, unter Einsatz der Robotik-Lernumgebung LEGO Mindstorms®.

Nach einer kurzen Einführung (Ihr werdet sehen, das reicht völlig aus) seid Ihr gefordert: Aufgabenstellung ist, selber ein Mikroprozessor-gesteuertes Roboter-Fahrzeug zu konstruieren und zu programmieren (keine Angst, keiner­lei Vorkenntnisse erforderlich), welches in der Lage ist, autonom über einen Parcours zu navigieren und dabei Kollisionen mit Hindernissen oder anderen Fahr­zeugen zu verhindern. Den Abschluss bildet ein kleiner „Wettbewerb“ Eurer Robots, bei dem es darum geht, sich möglichst schnell, sicher und kollisionsfrei über den Parcours zu bewegen…

Ihr werdet sehen – macht irre Spaß, und ganz nebenbei erfährt man ’ne ganze Menge über Informatik… (Sensoren, Aktoren, Zusammenspiel von Hardware und Software, Programmierung usw.)

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Poststr. 6
72458 Albstadt
Telefon: 07571.730
Ansprechperson
Britta Varchmin
Fakultät Informatik
Telefon: 07571.7329239