Hochschule Aalen
Die Sinne meines Smartphones
03.04.2025|09:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 16/16
Anmeldefrist abgelaufen.
Moderne Smartphones sind kleine technische Wunderwerke. Neben Faktoren wie Prozessor und Arbeitsspeicher, die die Rechenleistung bestimmen, sind es vor allem die eingebauten Sensoren, die Smartphones „intelligent“ machen. Erst die Sensoren ermöglichen es dem Smartphone, die Umgebung wahrzunehmen und in einer Situation auf die richtige Weise zu reagieren. In dem Workshop "Die Sinne meines Smartphones" erkunden wir die Sensorik des eigenen Smartphones. Wofür werden die eingebauten Sensoren verwendet? Wie funktionieren die Sensoren, welche technisch-naturwissenschaftlichen Zusammenhänge stecken dahinter? Und welche Möglichkeiten gibt es, Smartphones im Alltag als "Messinstrumente" sinnvoll einzusetzen?
Notwendige Ausstattung: Eigenes Smartphone (Android/iOS) mit installierter „phyphox“ App (www.phyphox.de).
Die Hochschule Aalen ist mit rund 4.500 Studierenden eine der größeren Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. Die ehemalige "Ingenieurschule" ist heute eine global ausgerichtete und praxisorientierte Hochschule mit fünf Fakultäten und über 40 Bachelor- und 30 Masterstudienangeboten. Nähere Informationen zur Hochschule Aalen gibt es unter www.hs-aalen.de.
Die Veranstaltung beginnt pünktlich um 09:00 Uhr an der Hochschule Aalen, Beethovenstraße 1 und endet um 13.00 Uhr.
Busverbindung: Ab ZOB (Zentraler Omnibus-Bahnhof Aalen, Bussteig 1) zur Hochschule mit den Buslinien 33, 34, 35
Was solltest du mitbringen?
Notwendige Ausstattung: Eigenes Smartphone (Android/iOS) mit installierter „phyphox“ App (www.phyphox.de).
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.