Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie - HLNUG

Wie untersucht man die Qualität der Luft?

Angebot vor Ort
27.04.2023|09:00 – 12:00 Uhr |freie Plätze: 0/8
Anmeldefrist abgelaufen.

Die Luft, die wir Tag für Tag einatmen, besteht zu mehr als 99 % aus Stickstoff und dem für uns lebenswichtigen Sauerstoff. In der Luft befinden sich allerdings auch Gase und Partikel, die unserer Gesundheit oder der Umwelt schaden können. Das HLNUG überprüft mit einem Netz aus vielen Messstationen, wie gut die Luft in Hessen ist.

Wir zeigen Euch, wie man die Luftschadstoffe untersucht und wieviel Feinstaub, Ozon oder Stickstoffdioxid sich in der Luft befindet. Ihr besucht eine Luftmessstation und führt selbst kleine Experimente durch.

Bitte denkt an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und bringt Euch gerne einen Pausensnack und etwas zum Trinken mit.

Altersempfehlung: ab 6. Klasse

Für Rückfragen wendet Euch bitte per E-Mail an: Frauenbeauftragte@hlnug.hessen.de

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie - HLNUG
Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden
Telefon: 0611.6939 0