Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Studiengang Mathematik: Set und Dobble - Affine und projektive Ebenen in Kartenspielen (ab Klasse 8)

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/30
Anmeldefrist abgelaufen.

Beim Girls'Day an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) erwartet Dich ein tolles Programm mit vielen Informationen zum Studium eines mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachs.

Angebot zum Studiengang Mathematik:

  • Tauche ein in die faszinierende Welt der affinen und projektiven Ebenen, während wir die Verbindung zwischen Mathematik und den Kartenspielen “Set” und “Dobble” erkunden. Dieser interaktive Vortrag bietet einen spannenden Einblick in die Anwendung abstrakter mathematische Konzepte in Gesellschaftsspielen.
  • Ganz gleich, ob Du ein Mathematikenthusiast bist, Kartenspielen liebst oder beides - dieser Vortrag verspricht nicht nur Wissen, sondern auch spielerischen Spaß, der Deinen Blick auf Mathematik und Spiele gleichermaßen verändern wird.

Teilnehmen können junge Frauen ab der Jahrgangsstufe 8.

 

Dein Girls'Day an der HHU. Ein kurzer Überblick:
Der Tag startet mit einer Willkommensrunde und zwei Kurzvorträgen zu den Themen "Studienorientierung" und "Ausbildungsberufe an der HHU". Anschließend schnupperst Du in das Angebot rein, für das Du Dich im Vorfeld angemeldet hast und lernst den Campus kennen. Selbstverständlich sind wir die ganze Zeit für Dich da, um Fragen rund um das Studium an der HHU zu beantworten. Eine Mittagspause ist natürlich auch eingeplant. Außerdem erwartet Dich ein unterhaltsames Quiz, bei dem Du sogar etwas gewinnen kannst.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Dein Studierendenservice

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Telefon: 0211.8112345