Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Heidelberg Materials AG

Zementwerk Burglengenfeld: Heute mehr aus morgen machen.

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:15 – 16:30 Uhr |freie Plätze: 0/6 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Hallo Zukunft bei Heidelberg Materials!

Seit 150 Jahren tragen wir bei Heidelberg Materials zum Fortschritt bei. Mit mehr als 51.000 Beschäftigten an fast 3.000 Standorten in über 50 Ländern sind wir einer der weltweit größten integrierten Hersteller von Baustoffen und -lösungen mit führenden Marktpositionen bei Zement, Zuschlagstoffen und Transportbeton.

Gerne würden wir Euch das Zementwerk Burglengenfeld und weitere spannende Abteilungen unserer Sparten im Rahmen des Girls' Day näherbringen.

Zum Ablauf des Girls'Day am Do., 03.04.2025:

08:15 Uhr       Treffpunkt in der Schmidmühlener Straße 30, 93133 Burglengenfeld an der Pforte der Werkseinfahrt

08:30 Uhr       Vorstellung der HeidelbergMaterials AG und der Ausbildungsberufe im Besprechungszimmer König der Löwen

09:15 Uhr       Erfahrungen sammeln in der Lehrwerkstatt mit praktischen Übungen Mechanik/Elektrik

11:30 Uhr       Austausch mit unseren Lehrlingen

12:00 Uhr       Einladung zum gemeinsamen Mittagessen in der Werkskantine

12:30 Uhr       Werksführung mit unserem ehemaligen Werksleiter Herrn Lotz

13:30 Uhr       Vorstellung unseres Labors (Gruppe 1/2 wechselnd)

15:00 Uhr       Einblicke in die Logistik und Disposition (Gruppe 2/1 wechselnd)

Ende der Veranstaltung um ca. 16:30 Uhr

 

Interessiert? Wir freuen uns auf dich!

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

 

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein und Kleidung für handwerkliche Tätigkeiten sowie geschlossenes festes Schuhwerk tragen, am besten Sicherheitsschuhe. Ebenso bitte unseren Sicherheits-Onlinecheck im Vorfeld absolvieren und das ausgedruckte Zertifikat mitbringen:

https://heidelbergmaterials.eplas.net/index.php/home/login#externals

 

Als Kontaktperson steht dir gerne Frau Breitschaft zur Verfügung:

Karin Breitschaft
Sekretariat Werk Burglengenfeld
Telefon +49 9471 70753-201
karin.breitschaft@heidelbergmaterials.com

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.

Heidelberg Materials AG
Zementwerk Burglengenfeld
Schmidmühlener Straße 30
93133 Burglengenfeld
Telefon: 06221 481 13550
Ansprechperson
Nadine Höhn
HR Marketing Manager
Personal Deutschland
Telefon: 0622148139508