Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Freie Universität Berlin

Der globaler Wandel beeinflusst die Welt – wie wandeln sich die Pflanzen, wie wandelt sich der Boden? (ab 7. Klasse)

Angebot vor Ort
27.04.2023|08:00 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 0/12
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

1. Teil: Boden - Ausflug in eine Welt voller Geheimnisse

Wir laufen darauf herum, unser Essen wächst darauf, er klebt an unseren Schuhen – aber was ist eigentlich drinnen im Boden?

Ihr sammelt eine Bodenprobe in eurem Wohnumfeld und wir schauen uns danach den Boden gemeinsam an: Wie sieht er aus? Woraus besteht er und was finden wir darin? Wir suchen nach Bodentieren und pflanzlichem Material. Eventuell finden wir auch von Menschen gemachte Dinge, wie Mikroplastik oder Scherben? Unsere Untersuchungsergebnisse werden wir auf einer Karte von Berlin eintragen und erforschen, inwiefern sich einzelne Gebiete von Berlin in ihren Bodeneigenschaften unterscheiden.

2. Teil: Vom Klimabeet zum Stadtgrün

In unserem Projekt wollen wir den Einfluss des Stadtklimas auf die saisonalen Entwicklungsstadien (Phänologie) beobachten und mit Citizen Scientists erforschen. Gemeinsam wählen wir einzelne krautige Pflanzenarten für unsere Forschung aus. So erfahren wir, wie Klimaveränderungen die Wachstumsphasen von Pflanzen beeinflussen können.

Am Girls’ Day machen wir draußen einen Rundgang durch den Botanischen Garten. Dabei zeigen und beobachten wir, wie man phänologische Daten erfasst. Wir diskutieren, warum wir genau diese Pflanzenarten ausgewählt haben und wie Bürger*innen die Wissenschaft bereichern können. Außerdem werden wir an einem Modellbeet Daten mit der FloraIncognita App aufnehmen, mit Klimamessgeräten Werte auslesen und über Klimaveränderungen diskutieren.


Der Girl´s Day 2023 beginnt bei uns mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung, in der du z. B. die Freie Universität Berlin näher kennenlernen wirst. Anschließend begleiten wir dich zu deinem Workshop. Wir freuen uns auf dich!

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Anmeldung

Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2024 ist für dieses Angebot abgelaufen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Freie Universität Berlin
Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie Pharmazie
Königin-Luise-Str. 12-16, Elisabeth-Schiemann-Hörsaal
14195 Berlin
Telefon: 030.83854436
Ansprechperson
Dr. Janina Richter
Telefon: 030.83854436
Artikel teilen
q