Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Freie Universität Berlin - Zuse-Institut Berlin (ZIB)

Vom Sudoku zum Straßennetz: Spannende Anwendungen der Graphentheorie (7. bis 8. Klasse)

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:00 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 1/14 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Hast du dich schon einmal gefragt, was ein kniffliges Sudoku und die Planung eines Verkehrsnetzes gemeinsam haben? Die Antwort liegt in der Welt der Graphentheorie! Graphen sind mächtige Werkzeuge der Mathematik, die helfen, scheinbar völlig unterschiedliche Probleme zu lösen. In diesem Workshop erforschen wir gemeinsam, wie die Mathematik hinter den Kulissen funktioniert: Wie können wir ein Sudoku lösen, ohne auszuprobieren? Wie findet man den kürzesten Weg durch die Stadt? Und wie erstellt man einen Stundenplan für eine ganze Schule? Spielerisch und interaktiv tauchen wir in spannende Anwendungen ein und zeigen, wie Mathematik kreative Lösungen im Alltag findet.

Das ZIB ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut für angewandte Mathematik, welches sich auf dem Campus der FU befindet (https://www.zib.de/)

Der Girls'Day 2025 beginnt bei uns mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung, in der du die Freie Universität Berlin und das ZIB näher kennenlernen wirst. Anschließend begleiten wir dich zu deinem Workshop. Wir freuen uns auf dich!

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.

Freie Universität Berlin - Zuse-Institut Berlin (ZIB)
Takustraße 9
14195 Berlin
Telefon: 030-83875453
Ansprechperson
Sera Renée Zentiks
Telefon: 030-83875453