Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Freie Universität Berlin, Institut für Informatik

Künstliche Intelligenz und Machine Learning + „Hey ChatGPT, wie koche ich eigentlich mein Lieblingsgericht?“ - Ein Blick hinter die Kulissen von virtuellen Assistenten

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:00 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 1/10
Anmeldefrist abgelaufen.

Teil 1: Künstliche Intelligenz und Machine Learning

”Künstliche Intelligenz” - kaum ein Wort wird so häufig (falsch) verwendet.

Immer mehr alltägliche Sachen werden ”von KI” beeinflusst. Seien es Filmvorschläge von Streamingdiensten, personalisierte Darstellungen von Beiträgen (Feeds) auf sozialen Medien aber auch Ampelschaltungen oder medizinische Diagnosen.

Doch wie funktioniert das eigentlich? Wie kann ”künstliche Intelligenz” so viele verschiedene Aufgaben gleichzeitig bewältigen?

In diesem Workshop zeigen wir euch was es mit ”KI” auf sich hat und wie ”Machine Learning” damit zusammenhängt. Wir starten mit einer kurzen Einführung in das Thema - dabei erklären wir die wichtigsten Begriffe und Konzepte. Danach fängt das Mitmachen so richtig an.

Gemeinsam mit uns baust du dein eigenes KI Modell. Das ist leichter als du denkst!

Aber das Erschaffen von KI Modellen ist nur der halbe Spaß - danach darfst du versuchen ein Modell zu überlisten! Knacke den High Score und finde viele verschiedene Wege das Modell zu verwirren!

Komm gerne vorbei und mach mit! Technik macht Spaß und ist für alle da – auch für dich!

 

Teil 2: „Hey ChatGPT, wie koche ich eigentlich mein Lieblingsgericht?“ - Ein Blick hinter die Kulissen von virtuellen Assistenten 

In diesem Workshop erkunden wir gemeinsam mit Euch, wie sich virtuelle Assistenten im Laufe der vergangenen Jahrzehnte gewandelt haben. Virtuelle Assistenten in Form von Chatbots oder auch Sprachassistenten begleiten uns immer mehr in unserem täglichen Leben. Dabei reagieren diese Assistenten auf unsere Handlungen: sie vervollständigen unsere Texteingaben in einer Suchmaske, obwohl wir das Suchwort noch nicht einmal fertiggeschrieben haben. Oder sie reagieren auf unsere Sprache, wenn wir zum Beispiel Siri darum bitten, unser Lieblingslied abzuspielen oder uns Rezeptvorschläge für ein bestimmtes Gericht aufzulisten.

Gemeinsam mit Euch wollen wir hinter die Kulissen virtueller Assistenten blicken. Dafür schauen wir uns textbasierte Dialogsysteme, wie ChatGPT, genauer an und gehen dabei den Fragen, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, um mit diesen Systemen zu interagieren. Anhand einer kurzen Einführung nähern wir uns diesem Themenfeld, um schließlich besser zu verstehen, wie solche Systeme funktionieren.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Freie Universität Berlin, Institut für Informatik
Takustraße 9
14195 Berlin
Telefon: 030-83875453