Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Freie Universität Berlin - Zuse-Institut Berlin (ZIB)

Ein Bild sagt mehr als tausend Zahlen

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:00 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 0/10
Anmeldefrist abgelaufen.

Wie setzt sich das Skelett einer Seesterns zusammen? Können wir den Weg eines Orkans vorhersehen? Was steht in den verkohlten Papyrus Schriften, die von einem Vulkanausbruch verschüttet worden sind? Wie funktioniert das Gehirn?
Um solche Fragen beantworten zu können, werden immer mehr und mehr Daten benötigt, die es zu bearbeiten gilt. In diesem Workshop betrachten wir einige der wichtigsten Werkzeuge zur Visualisierung von 3 dimensionalen Bildern, die uns helfen einen Überblick zu gewinnen.

Wir stellen Dir einige Visualisierungsprojekte am Institut in unserem 3D-Kino vor und wie Visualisierung dabei hilft die oben genannten Fragen zu beantworten.
Anschließend kannst Du Dein Glück selbst versuchen und im eigens dafür entwickelten Computerprogramm ”Amira” verstecke Strukturen aufdecken.

Das ZIB ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut für angewandte Mathematik, welches sich auf dem Campus der FU befindet (https://www.zib.de/)

Der Girls'Day 2025 beginnt bei uns mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung, in der du die Freie Universität Berlin und das ZIB näher kennenlernen wirst. Anschließend begleiten wir dich zu deinem Workshop. Wir freuen uns auf dich!

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Freie Universität Berlin - Zuse-Institut Berlin (ZIB)
Takustraße 9
14195 Berlin
Telefon: 030-83875453
Ansprechperson
Sera Renée Zentiks
Telefon: 030-83875453