Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML

Wie wird man Mitgestalterin einer verantwortungsvollen Logistik der Zukunft?

Angebot vor Ort regionales Angebot (50 km)
27.04.2023|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 1/16 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML bietet euch ein buntes Programm aus Führungen, kleinen Workshops und Hackathons. Dabei geben wir euch Einblicke in die Ausbildungsberufe Industriemechanikerin, Elektrikerin und Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Gleichzeitig zeigen wir euch wie spannend und interessant die Studiengängen Logistik, Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen und Informatik sein können. Am Vormittag macht ihr mit einigen Kolleg*innen eine Tour durch unsere Forschungshallen und Labore und dürft euch auch direkt selbst als Forscherin versuchen. Nach einem kleinen Mittagsimbiss wartet dann noch ein Pen und Paper Hackathon auf euch, bei dem ihr euren eigenen Roboter programmieren könnt.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Anmeldung

Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2023 ist für dieses Angebot abgelaufen.

Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML
Emil-Figge-Str. 75
44227 Dortmund
Telefon: 02319743631
Ansprechperson
Ellen Sünkeler
Abteilungsleitung
Institutsentwicklung und strategische Kommunikation
Telefon: 02319743631
Artikel teilen
q