Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
#weloveCERAMICS — Girls im Labor bei Fraunhofer IKTS
27.04.2023|09:00 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 10/10
Anmeldefrist abgelaufen.
Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS bietet nicht nur Studierenden eine berufliche Perspektive. Fachkräfte unterstützen die Wissenschaftsteams in der praktischen Arbeit und leisten so einen wichtigen Beitrag zu erfolgreicher Forschung. Gemeinsam entwickeln wir Hochleistungskeramik mit erstaunlichen Eigenschaften – für Anwendungen, bei denen Kunststoff oder Metall an ihre Grenzen stoßen. Am Girls' Day lernst Du, warum es bei uns heißt #weloveCERAMICS.
Das Fraunhofer IKTS bildet in verschiedenen technischen Berufen aus. Am Girls‘ Day kannst Du mehr über diese Berufe erfahren und zum Beispiel herausfinden, welche Aufgaben eine Industriekeramikerin oder eine Chemielaborantin hat.
Dafür darfst Du am Girls‘ Day selbst in unseren Laboren aktiv werden!
Wir zeigen und Du probierst aus, wie eine Industriekeramikerin mit dem Schlickerguss-Verfahren Zahnersatz aus Keramik herstellt. Du erfährst, wie der Herstellungsprozess von keramischen Produkten abläuft: Von der Rohstoffaufbereitung, dem Herstellen des Schlickers bis hin zur Formgebung durch den Gießprozess.
Anschließend führen wir in unserem Sol-Gel-Labor gemeinsam einen Versuch zur Nanotechnologie durch. Dazu wird eine Glasscheibe mit einem Sol, einer besonderen Lösung, beschichtet, welches wir vorher über eine chemische Synthese selbst hergestellt haben. Die Schicht soll wasserabstoßend sein. Ob es funktioniert hat, überprüfen wir mit einer Kontaktwinkelmessung.
Wir freuen uns darauf, Dich bei uns im Institut zu treffen!
Aufgrund einiger erforderlicher Grundkenntnisse, ist das Programm erst für Schülerinnen ab der 7. Klasse geeignet. Danke für Euer Verständnis!
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.