Fraunhofer HHI
DRAHTLOS-WELT: Parcours mit Roboterhunden
03.04.2025|08:45 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/10
Wolltest du schon immer wissen, wie der Alltag an einem Forschungsinstitut aussieht? Besuche uns am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) und tauche in die Welt der Nachrichtentechnik ein. Nachrichtentechnik sorgt dafür, dass die Kommunikation mit digitalen Geräten, zum Beispiel deinem Handy oder einer Drohne und ihrer Fernbedienung, funktioniert.
Du hast die Gelegenheit, mit Roboterhunden zu interagieren und gemeinsam mit uns eine kleine Schaltung aufzubauen. Dabei lernst du, wie diese Schaltung durch Code gesteuert wird und wie die einzelnen elektronischen Bauteile funktionieren. Am Ende hast du dann eine kleine funktionierende Schaltung, die du mit nach Hause nehmen kannst!
Danach hast du die Chance beim Lunch in entspannter Atmosphäre unseren Forscher*innen Fragen zum Alltag und ihrer Arbeit am Institut zu stellen. Als Abschluss bekommst du in unseren Showrooms Einblicke in die neuesten Technologien und Innovationen des Fraunhofer HHI und kannst Berufswege im wissenschaftlichen Umfeld kennen lernen.
Mit unserer Forschung gestalten wir am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) die digitale Welt von morgen. Unsere Wissenschaftler*innen benutzen Licht, um Informationen in Sekunden sicher um die Welt zu schicken, und modernste Sensoren für den Sicherheitsbereich zu bauen. Zudem entwickeln wir Videokodierstandards, die immer bessere Qualität von Video erlauben und forschen an immersiven Videotechnologien, wie Virtual Reality (VR) und Mixed Reality (MR). Außerdem arbeiten unsere Expert*innen daran, Künstliche Intelligenz (KI) erklärbar und energieeffizient zu machen – für eine sichere und grüne Digitalisierung.
Wir freuen uns auf dich!
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.