Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Fraktionen der SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grüne, Die Linke der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf

Ein Tag als Bezirkspolitikerin

Angebot vor Ort landesweites Angebot (Nur Berlin)
27.04.2023|12:00 – 18:30 Uhr |freie Plätze: 0/15 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Liebe Schülerinnen*,

 

gerne würden wir euch einladen, die Bezirkspolitik in Marzahn-Hellersdorf kennenzulernen! Wie wird man eigentlich Bezirksbürgermeister:in? Wie sieht der Tag einer Stadträtin aus? Was ist eine Bezirksverordnetenversammlung? Falls ihr euch das schonmal gefragt habt, dann kommt gerne am diesjährigen Girls' Day zu uns ins Rathaus Marzahn am Helene-Weigel-Platz 8.

Um 12 Uhr bereiten wir für euch ein kleines Mittagessen vor, bei dem ihr euch mit Fraktionärinnen über Frauen in der Politik unterhalten und Fragen stellen könnt. Danach ist ein kleiner Rundgang durch das Rathaus geplant. Um 17 Uhr könnt ihr im Freizeitforum Marzahn die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung live verfolgen. Davor nehmen sich die Stadträt:innen um 16 Uhr eine Stunde für euch und eure Fragen Zeit. Um 18.30 Uhr könnt ihr von euren Eltern abgeholt werden bzw. würden wir eure Heimfahrt organisieren.

Wir freuen uns auf euch!

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Anmeldung

Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2023 ist für dieses Angebot abgelaufen.

Fraktionen der SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grüne, Die Linke der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf
Helene-Weigel-Platz 8
12681 Berlin
Telefon: 030902935823
Ansprechperson
Alexander Rusche
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit
Fraktionsbüro der SPD
Telefon: 030902935824
Artikel teilen
q