FH Aachen Mechanische Werkstatt Campus Jülich
Ein Tag als Industriemechanikerin
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/10 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Die Welt der Technik klingt für dich spannend? Du hast Interesse, verschiedene große Maschinen zu entdecken und dich selbst im Bereich der Industriemechanik zu versuchen? Dann besuche uns in der Mechanischen Werkstatt am Girls'Day 2025!
In der Mechanischen Werkstatt Campus Jülich der Fachhochschule Aachen erwartet dich ein aufregender Tag in der Welt des Feingerätebaus. Bei uns werden aufwendige Werkstücke und Prototypen aus Metall gefertigt. Außerdem bieten wir Ausbildungsplätze zum/zur Industriemechaniker/in im Bereich Feingerätebau an.
Am Girls'Day erhältst du die Möglichkeit, die verschiedenen Maschinen, wie beispielsweise Bohrmaschinen, CNC-Dreh- und Fräsmaschinen oder Geräte zur Blechbearbeitung zu entdecken. Im Laufe des Tages kannst du außerdem selbst ein kleines Mensch-ärger-dich-nicht aus Metall herstellen.
Unter Anleitung unserer Experten kannst du dabei zunächst das Messen, Anreißen und Bohren erlernen. Anschließend kannst du dein Werkstück mithilfe einer Pulverbeschichtung individuell färben.
Neben dem spannenden Einblick in die Mechanische Werkstatt kannst du auch den Campus Jülich der Fachhochschule Aachen entdecken. Bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa des Campus Jülich lernst du so das Leben auf dem Campus kennen.
Egal ob du schon Erfahrung hast oder zum ersten Mal mit Technik in Berührung kommst, beim Girls'Day sind alle willkommen! Trau dich, Neues zu entdecken und deine Fähigkeiten zu entfalten.
Wir freuen uns auf dich beim Girls'Day 2025!
Was solltest du mitbringen?
Aus Sicherheitsgründen bitten wir dich, eine lange Hose und ein Oberteil, das nicht bauchfrei ist, zu tragen. Bei langen Haaren benötigst du außerdem ein Haargummi.
Die weitere Schutzausrüstung erhältst du von uns vor Ort.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.