Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Fachhochschule Südwestfalen

Hochspannung und Energie erleben!

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:15 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 9/10
Anmeldefrist abgelaufen.

Nach einer Begrüßung erwartet Dich eine ausgiebige Campus-Tour mit Einblicken in unsere Labore, Bibliotheken und Hörsäle.

Wenn Energieerzeugung und -verbrauch nicht an einem Ort stattfinden, braucht es Lösungen, die diese Energie dahin übertragen, wo sie gebraucht wird. (Beispiel: Stromerzeugung in der Nordsee und Stromverbrauch in Bayern)
Im Workshop zeigen wir anhand praktischer Vorführungen auf, wie elektrische Energie transportiert wird und was unter Hochspannung zu verstehen ist.

Energieerzeugung durch erneuerbare Energiequellen ist eine der zentralen Schlüsseltechnologien zum Gelingen der Energiewende. Aber was bedeutet Energiewende eigentlich und wie macht man das? Im Workshop beschäftigen wir uns daher außerdem mit dieser zentralen Fragestellung und zeigen anhand einer PV-Zelle, wie Strom aus regenerativen Quellen erzeugt und genutzt wird. Alle Teilnehmerinnen können in einem Versuch gegen die PV-Zelle antreten und selbst Energie durch Muskelkraft erzeugen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 11 Jahre alt sein.

Fachhochschule Südwestfalen
Lübecker Ring 2
59494 Soest
Telefon: 02921.3780
Ansprechperson
Yvonne Fuchs
Standortmarketing
Telefon: 02921.3783344