Fachhochschule Südwestfalen
Der heiße Draht - Wir bauen ein Geschicklichkeits-Spiel
27.04.2023|08:30 – 13:15 Uhr |freie Plätze: 0/6
Anmeldefrist abgelaufen.
Ab Klasse 7
Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPSen) werden in der Industrie für zahlreiche Automatisierungsaufgaben eingesetzt. In diesem Mechatronik-Workshop lernt ihr, wofür Speicherprogrammierbare Steuerungen in der Automatisierungstechnik eingesetzt werden und dass man damit auch ganz leicht Geschicklichkeitsspiele aufbauen kann.
Zwei davon werden wir mit euch bauen:
(1) Es gibt mehrere Leuchttaster, die in zufälliger Reihenfolge aufleuchten sollen. Die Spieler*innen sollen schnellstmöglich den leuchtenden Taster betätigen. Wer schafft in einer Minute die meisten richtigen Tastendrücke?
(2) Eine Drahtschlinge soll schnellstmöglich entlang eines mehrfach gebogenen Stabes geführt werden, ohne den Stab zu berühren. Wer schafft es am schnellsten?
>>>
Das Angebot wird an der Fachhochschule Südwestfalen, Standort Iserlohn, durchgeführt. An unserem Standort in Iserlohn studieren über 2000 junge Menschen in den Bereichen Informatik, Maschinenbau und Naturwissenschaften. Wir haben noch weitere Standorte in Hagen, Meschede und Soest mit weiteren ca. 10000 Studierenden verschiedener Fachrichtungen. Am Girls'Day bekommt ihr einen kleinen Einblick darin, welche Möglichkeiten Frauen als Ingenieur*innen nach einem Studium haben.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.