experiMINT diGiTal - Schüler*innenlabor Gütersloh, Hochschule Bielefeld
Ingenieurinnen der Zukunft: Entdecke die Kombination von Technik und Informatik!
25.04.2024|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 14/14 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Seid ihr neugierig darauf, wie Ingenieurinnen die Möglichkeiten der Informatik nutzen, um innovative Lösungen für die Welt von morgen zu entwickeln? Möchtet ihr erfahren, wie Informatik und Technik miteinander verschmelzen, um Probleme zu lösen und die Zukunft zu gestalten? Dann seid ihr herzlich eingeladen, an unserem Girls'Day Workshop teilzunehmen!
In unserem Workshop werdet ihr die Kombination von Technik und Informatik erkunden. Wir werden euch zeigen, wie Ingenieurinnen die Prinzipien der Informatik nutzen, um technische Systeme zu entwerfen, zu steuern und zu optimieren. Von der Steuerung von Robotern bis zur Analyse von Messdaten lernt ihr verschiedene Anwendungsbereiche kennenlernen. Wir werden euch auch zeigen, welche spannenden Berufsmöglichkeiten die Ingenieurwissenschaften in Verbindung mit Informatik bieten und wie wichtig euer Beitrag als Mädchen und Frauen in diesen Bereichen ist.
Natürlich werdet ihr auch selbst aktiv und löst verschiedene Aufgaben. Dafür müsst ihr kein Vorwissen haben, wir erarbeiten alles gemeinsam Schritt für Schritt.
Bitte meldet euch bis zum 19.04 2024 an, da die Plätze begrenzt sind. Schreibt uns dazu einfach eine E-Mail (schuelerlabor-gt@hsbi.de) oder melde dich direkt hier im Portal an.
Wir freuen uns darauf, euch die Themen näherzubringen und euch dabei zu unterstützen, eure Zukunft als Ingenieurinnen der digitalen Welt zu gestalten!
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.